-
Sie haben noch keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Startseite
»
RC Modelle
»
Elektro RC Modelle
»
Onroad
»
Traxxas XO-1 Supercar 1/7 RTR TQi Telemetry TSM Blau








Traxxas XO-1 Supercar 1/7 RTR TQi Telemetry TSM Blau
Traxxas XO-1 1/7 4WD bürstenloser On-Road-Supersportwagen RTR
Der Traxxas XO-1 definiert Geschwindigkeit und Leistung neu und ist das schnellste Ready-to-Race®-On-Road-RC-Auto der Welt. Mit einer Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in nur 2,3 Sekunden und einer Höchstgeschwindigkeit von 160 km/h bietet dieser Supersportwagen im Maßstab 1:7 beispiellose Leistung und Kontrolle. Das aerodynamische Update von 2022 verbessert die Stabilität und Benutzerfreundlichkeit weiter und macht ihn zu einer außergewöhnlichen Wahl für High-Speed-RC-Enthusiasten.Hauptmerkmale:
- ProGraphix®-Supercar-Karosserie mit verbesserter Aerodynamik: Das Update 2022 umfasst Front-Canards, einen neu gestalteten Heckflügel und einen integrierten NACA-Kanal zur Kühlung und bieten so unübertroffene Stabilität und Luftstrommanagement.
- Unübertroffene bürstenlose Leistung: Der bürstenlose Traxxas Big Block 1650kV-Motor liefert in Kombination mit dem Castle Mamba Monster ESC Geschwindigkeiten von über 80 km/h sofort einsatzbereit und über 160 km/h mit Traxxas Link und optionalem Getriebe.
- Präzisionstechnik: Ein 3 mm dickes 6061-T6-Aluminiumchassis, Edelstahlkomponenten und hochbelastbare Verbundaufhängungsarme sorgen für Langlebigkeit und präzise Handhabung.
- Erweiterte Stabilitätssysteme: Traxxas Stability Management® (TSM) und das TQi 2,4-GHz-Funksystem ermöglichen mühelose Steuerung, selbst bei extremen Geschwindigkeiten.
- Anpassbar mit Traxxas Link: Optimieren Sie Ihr Fahrzeug mit dem Traxxas Link Wireless-Modul und der App für Echtzeit-Telemetrie und erweiterte Tuning-Optionen.
Spezifikationen:
- Länge: 686 mm
- Breite: 300 mm
- Höhe: 127,5 mm
- Radstand: 404 mm
- Bodenfreiheit: 15 mm
- Reifendurchmesser: 109 mm
- Radgröße: 84 mm (Sechskant: 17 mm)
- Gewicht (ohne Batterie): 3,90 kg
- Übersetzungsverhältnis: 9,36:1
- Abmessungen Batteriefach: 155 x 50 x 29 mm
Benötigtes Zubehör:
- Zwei 3s LiPo-Akkus: Für optimale Leistung wird eine Kapazität von 5000 mAh empfohlen.
- LiPo-kompatibles Ladegerät: Wie das Traxxas EZ-Peak-Ladegerät.
- 4x AA-Batterien: Für den TQi-Sender.
Warum sollten Sie sich für den XO-1 entscheiden?
Der Traxxas XO-1 ist nicht nur schnell – er ist auf maximale Stabilität und Präzision ausgelegt. Die verbesserte Aerodynamik und die Hightech-Funktionen sorgen für ein aufregendes Fahrerlebnis bei jeder Geschwindigkeit. Egal, ob Sie ein erfahrener Rennfahrer oder ein Hochgeschwindigkeits-Enthusiast sind, die Kombination aus Leistung, Kontrolle und Innovation des XO-1 setzt einen neuen Maßstab bei RC-Autos auf der Straße.Dominieren Sie die Strecke mit dem Traxxas XO-1 – dem ultimativen Ready-to-Race®-Supersportwagen!
Bedienungsanleitung:
Bedienungsanleitung DE
Bedienungsanleitung ENG
Teilelisten:
Ersatzteileliste
Explosionszeichnungen:
Front
Chassis
Rear
Driveshaft
Transmission
Body
Bedienungsanleitung DE
Bedienungsanleitung ENG
Teilelisten:
Ersatzteileliste
Explosionszeichnungen:
Front
Chassis
Rear
Driveshaft
Transmission
Body
Sicherheitshinweise:
- Nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet. Das Fahrzeug enthält Kleinteile, die verschluckt werden können, sowie leistungsstarke Motoren, die eine sorgfältige Bedienung erfordern.
- Benutzung unter Aufsicht von Erwachsenen. Um eine sichere Handhabung und Bedienung zu gewährleisten, sollten Kinder und Jugendliche stets beaufsichtigt werden.
Traxxas
Kontaktinformationen
Hersteller: Traxxas
Adresse: 6250 Traxxas Way, McKinney, TX 75070, USA
Telefon: 972-549-3000
Email: support@Traxxas.com
EU Verantwortlicher
Firma: Gaston Schul B.V.
Adresse: Kazernestraat 10, 5928 NL Venlo, Niederlande
Email: support@traxxas.com
Kontaktinformationen
Hersteller: Traxxas
Adresse: 6250 Traxxas Way, McKinney, TX 75070, USA
Telefon: 972-549-3000
Email: support@Traxxas.com
EU Verantwortlicher
Firma: Gaston Schul B.V.
Adresse: Kazernestraat 10, 5928 NL Venlo, Niederlande
Email: support@traxxas.com
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.